Liebe Leser!
Wie Lance Spitzner, einer der Mitbegründer des Honeynet-Projektes, sagte: „How can we defend against an enemy, when we don’t even know who the enemy is?”
Ziel ist es, Ihnen das Metasploit-Framework in einer praktischen Art und Weise näher zubringen und das mögliche Zusammenspiel mit anderen Programmen aufzuzeigen. Das Buch soll die möglichen Methoden der Angreifer aufzeigen und Denkanstöße zur Abwehr der Angriffe liefern. Diese praktische Einführung soll als Grundlage für Ihre weitere Arbeit dienen.
Backtrack5 – eine Revolution
Das Entwicklungsteam hat die Sicherheitsdistribution BackTrack am 10.05.2011 in der Version 5 mit Namen „Revolution“ veröffentlicht. Als erstes fällt die optisch aufgepeppte Oberfläche ins Auge. Aber auch „unter der Haube“ gibt es einige Neuerungen. Backtrack basiert in der aktuellen Version nun auf Ubuntu Lucid LTS mit Kernel 2.6.83. Erstmals sind eine 64-bit-Version und eine ARM-Version vorhanden. Außerdem kann man zwischen einem Gnome oder KDE-Desktop wählen. Eine VM-Ware Image (GNOME-32-bit) wird ebenfalls bereitgestellt. Die Downloads werden … Weiterlesen