Alle Videos aus unserem YouTube-Kanal entfernt!

YouTube hat in seinen neuen Richtlinien Anleitungen in Videos über Computer- oder Informationstechnologien verboten, die allgemein als „Hacking“ bezeichnet werden. Dabei zielen sie auf Darstellungen ab, die personenbezogene Daten kompromittieren oder anderen erheblichen Schaden zufügen.

Auch wenn unsere Videos keine Aufforderung zu Straftaten sein sollen und niemals dafür gedacht waren, so beinhalten Sie teilweise gefährliches Potential, dass missbraucht werden könnte.

YouTube lässt automatisch den hochgeladenen Inhalt nach ihren Richtlinien durchsuchen und sperrt Videos, die möglicherweise nicht den Vorgaben entsprechen. Dabei kann die eingesetzte „künstliche Intelligenz“ oftmals nicht unterscheiden, ob es sich hierbei um seriöse Darstellungen von Penetrationstestern oder Inhalt von einem „Script Kiddie“ handelt.

Dies führt dazu, dass einzelne Videos gelöscht und im Wiederholungsfall der Kanal gesperrt werden. Nutzer haben die Möglichkeit Widerspruch einzulegen. Dies ist aber eine sehr zeitaufwendige und nervige Angelegenheit.

Wir haben uns daher entschlossen, alle diesbezüglichen Videos aus unserem YouTube Kanal zu entfernen.

4 Gedanken zu „Alle Videos aus unserem YouTube-Kanal entfernt!“

  1. Sehr schade dass die Videos gelöscht wurden. Kann ich diese Videos dennoch herunterladen, und wo?
    Wäre wichtig für mich, da ich mit Kali Linux absoluter Beginner bin. Ich wäre über einen Link hierzu sehr dankbar.
    Danke!

    Antworten
    • Ja, da gab es leider einige Diskussionen darüber. Ich bin der Meinung, dass Youtube keinen echten Plan hat, welche Videos sie zulassen oder sperren. Einige der Videos konnte ich aber retten. Wenn Du im Menü unter “Mit Video” suchst, dann wirst Du Artikel finden, die im unteren Teil das Video angehängt haben.

      Antworten
  2. Hallo,

    gerade ich als Anfänger finde die Videos sehr hilfreich. Gibt es keine Ausweichmöglichkeit ?
    Zb. Videos auf eigenen Servern bereitstellen oder andere Plattformen wie Vimeo nutzen ?
    Ich wäre sogar bereit für hochwertigen Kontent zu bezahlen wenn mich dieser weiter bringt.
    Und gleichzeitig wäre man die nervende Werbung los.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung